Wenn institutionelle Anlegerbestände Gegenstand einer Wertpapier-Sammelklage sind, müssen Anleger unbedingt Maßnahmen ergreifen, um im Namen ihrer Investoren Schadensersatz zu verlangen. Im Fall eines Vergleichs können Anleger die Dienste von Battea - Class Action Services - in Anspruch nehmen, die einen umfassenden Service für die Einreichung von Wertpapier-Sammelklagen und die Rückforderungen aus Vergleichen bieten, um sicherzustellen, dass sie ihren treuhänderischen Verpflichtungen im Namen ihrer Anleger nachkommen. Battea rationalisiert das Anlegerverfahren und stellt sicher, dass alle den Investoren geschuldeten Gelder ordnungsgemäß identifiziert, nachverfolgt und verteilt werden. Die Schritte unseres Anspruchs- und Rückforderungsverfahrens werden im Folgenden kurz beschrieben.


1. SAMMELN DER DATEN
Sicheres Abrufen von Daten aus unterschiedlichen Quellen unter Berücksichtigung verschiedener Formate.
2. DATENNORMALISIERUNG

Daten entsprechend der Anforderungen der Systemverarbeitung standardisieren und Sicherstellung der Datenrichtigkeit.
Bestätigung der Richtigkeit von Konten, TINS und Handelsdaten hinsichtlich verschiedener Prüfpunkte.

Geschütztesmarte Aufzeichnungskorrektur, Lückenerkennung und forensische Buchführung.
3. ANALYSE DER ANSPRUCHSBERECHTIGUNG

Quervergleich von Transaktionen zur Bestimmung der potenziellen Vergleichsberechtigung mit einer Vergleichsdatenbank, die internationale Fälle und Aufzeichnungen aus mehr als 20 Jahren enthält.
4. DOKUMENTENPRÜFUNG
Überprüfung auf Guthabenbestände bund/oder Handelsaktivitäten, Überprüfung der Datenrichtigkeit und Genauigkeitsprüfungen.
5. BERECHNUNG DES ANERKANNTEN VERLUSTS ("AV")

Analyse edes Allokationsplans jedes Vergleichs und das Importieren in die firmeneigene Schadenbearbeitungssoftware The Claims Engine®, um die AV zu berechnen und den Wert jedes Anspruchs in jeder Abrechnung zu bestimmen.
Finden Sie heraus, wie Battea Siedlungen für Ihr Unternehmen wiederherstellen kann
6. ANSPRUCHNAHME/EINREICHUNG DES ANSPRUCHS

Einreichen und verfolgen aller relevanten Ansprüche bei den Anspruchsverwaltern mit Hilfe eines elektronischen Einreichungsverfahrens, das US-amerikanische und internationale Ansprüche umfasst, und Gewährleistung einer genauen, vollständigen und zeitnahen Einreichung.
7. ANSPRUCHSVERWALTER BETREUTE KOMMUNIKATION
Abstimmen der Anspruchseinreichung, Lösen von Anspruchablehnungen und Berechnung des realisierten Verlusts (RV).
8. ZAHLUNGSABWICKLUNG

Entgegennahme und Aufzeichnung von Abrechnungskontrollen, Abgleich jeder Zuerkennung mit internen Daten und dem RV des Kunden, Hinterfragung und Behebung von Zahlungsabweichungen..
9. ZAHLUNGSABWICKLUNG

Entgegennahme und Aufzeichnung von Abrechnungskontrollen, Abgleich jeder Zuerkennung mit internen Daten und dem RV des Kunden, Hinterfragung und Behebung von Zahlungsabweichungen.
10. KUNDENBERICHTE UND TRANSPARENZ
Einsetzen eines intuitiven und benutzerfreundlichen Kundenportals mit täglichen Berichten, einschließlich ausstehender Ansprüche und Abrechnungszahlungen.
11. KONTINUIERLICHER INFORMATIONSFLUSS

Die Daten zur Kundeneinreichung und die umfassende Abrechnungsdatenbank werden kontinuierlich aktualisiert und überwacht, um Entwicklungen zu erkennen und vollständige, genaue und zeitnahe Einreichungen sicherzustellen.